|
Team
Dr.
med. Markus Flepp
1976-1982 Medizinstudium und Staatsexamen an der Universität
Zürich
1988 Dissertation und Promotion zum Dr. med. an der Medizinischen Fakultät
der Universität Zürich
Seit 1990 Lehrbeauftragter der Universität Zürich
Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für
Infektionskrankheiten (SSI), der Schweizerischen Gesellschaft für Innere
Medizin (SGIM), der European Society for Infectious Diseases (ESCMID),
der European AIDS Clinical Society (EACS), der American Society for Microbiology (ASM)
und der International AIDS Society (IAS)
1983-1984 Antibiotikalabor, Medizinische Poliklinik, Universitätsspital
Zürich
(Prof. R. Lüthy, Prof. W. Siegenthaler)
1984-1986 Infektiologische Sprechstunde, Abteilung Infektionskrankheiten, Universitätspital Zürich
(Prof. R. Lüthy, Prof. W. Siegenthaler)
1986-1988 Abklärungsstation der Medizinischen Poliklinik, Universitätsspital
Zürich
(Prof. P. Greminger, Prof. K. Rhyner, Prof. W. Siegenthaler)
1988-1989 Ambulatorium der Medizinischen Poliklinik, Universitätsspital
Zürich
(Prof. W. Vetter, Prof. W. Siegenthaler)
1989-1990 Neurologische Klinik und Poliklinik, Universitätsspital Zürich
(Prof. W. Waespe, Prof. V. Henn, Prof. W.
Baumgartner)
1990-2003 Oberarzt an der Abteilung Infektiionskrankheiten
und Spitalhygiene, Universitätsspital Zürich
(Prof. R. Lüthy, Prof. R. Weber)
Seit 15.06.2003 Arzt am Zentrum für
Infektionskrankheiten; Akkreditierung an der Klinik Im
Park, Zürich; 01.11.2010 Akkreditierung an der Klinik Hislanden, Zürich
Publikationen
Prof. Dr. Helen Kovari
Kramer
1990-1997 Medizinstudium und Staatsexamen an der Universität
Zürich
1995 Université Paris Decartes,
Factulté de médecine,
Paris, France
1998 Dissertation und Promotion zum Dr. med. an der Medizinischen Fakultät
der Universität Zürich
2009 Privatdozentin, seit 06.2022 Titularprofessorin in Infektionskrankheiten
und Spitalhygiene der Universität Zürich
Mitglied der schweizerischen Ärztegesellschaft (FMH), der
Ärztegesellschaft des Kantons Zürich (AGZ), der Schweizerischen
Gesellschaft für Infektionskrankheiten (SSI), der Schweizerischen
Gesellschaft für Innere Medizin (SGIM), der schweizerischen HIV-Kohortenstudie
(SHCS) und der Association contre le VIH et autres infections transmissibles
01.1998 – 07.1998 Assistenzärztin, Chirurgie, Bezirksspital
Dielsdorf
01.1999 – 12.2000 Assistenzärztin, Innere Medizin, Spital Zollikerberg
01.2001 – 12.2002 Assistenzärztin, Innere Medizin, Stadtspital Triemeli
01.2003 – 12.2006 Assistenzärztin, Klinik für Infektionskrankheiten und
Spitalhygiene, Universitätsspital Zürich
01.2007 – 04.2015 Oberärztin, Klinik für Infektionskrankheiten und
Spitalhygiene, Universitätsspital Zürich
05. 2015 – 04.2017 Leitende Oberärztin, Klinik für Infektionskrankheiten und
Spitalhygiene, Universitätsspital Zürich
05.2017 – 07.2019 Leitende Ärztin, Institut für Allgemeine Innere Medizin und
Nephrologie, Klinik Hirslanden Zürich
Seit 15.08.2019 Ärztin am Zentrum für
Infektionskrankheiten; Akkreditierung an den Hirslandenkliniken
Hirslanden und Im Park, Zürich.
Publikationen
Mitarbeiterinnen
R. Alili
2002-2005 Ausbildung zur Medizinische Praxisassistentin,
Schlieren
Seit 21.08.2005 Medizinische Praxisassistentin am Zentrum für
Infektionskrankheiten
A.
Mönch
1996-1999 Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten in der
Praxis, Calw
1999-2004 Medizinische Fachangestellte im Bereich Neurologie, Psychiatrie und
Psychotherapie, Nagold
2004-2012 Leitende Medizinische Fachangestellte im Bereich Neurologie, Psychiatrie
und Psychotherapie sowie spezielle Schmerztherapie, Nagold
Seit 01.02.2012
Study Nurse und medizinische Praxisassistentin am Zentrum für
Infektionskrankheiten
S.
Häfner
1996-1999 Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin,
Zürich
1999-2000 Medizinische Praxisassistentin, Dr. Trachsel, Zürich
2001-2013 Medizinische Praxisassistentin, Drs. Deseö-Schütz & Lorger
Lippmann, Zürich
2013-2014 Medizinische Praxisassistentin, Drs.
Müller- von Schulthess, Zürich
Seit 01.04.2014 Medizinische Praxisassistentin am Zentrum für
Infektionskrankheiten
E. Brupbacher
2007-2009 Formation de secrétaire medicale in Fribourg
Seit 2010 Medizinische
Praxisassistentin, Dr. Brigitte Müller, Zürich
2011-2012 Medizinische Praxisassistentin, Praxis am Bad, Adliswil
2013-2017 Medizinische Praxisassistentin am Zentrum für Infektionskrankheiten
Seit 01.11.2020 Praxisassistentin am Zentrum für
Infektionskrankheiten
|
|
|